Wer sind wir?

Menschen, die die Natur lieben!

Ein kleines Familienunternehmen mit Sitz in Corrèze.

Ecomail ist ein kleines Familienunternehmen mit Sitz in Corrèze. Wir haben Ecomail in der Familie gegründet, wobei jeder seine Rolle im Unternehmen hat.

Clio Herbert ist verantwortlich für die Beziehungen zu den von uns unterstützten Vereinen sowie für die sozialen Netzwerke. Sie wird jede Finanzierungsanfrage prüfen und sicherstellen, dass das finanzierte Projekt unseren Werten entspricht und dem, was wir finanzieren möchten. Sie wird auch die Gemeinschaft der Nutzerinnen und Nutzer über die verschiedenen Rückmeldungen informieren, die uns die Vereine zukommen lassen. Was Abschlüsse und Erfahrungen betrifft, so verfügt Clio über einen Master II in Ökologie und hat zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten in Verbänden zum Schutz der Biodiversität durchgeführt.

Nathan Herbert kümmert sich um das technische Management des Dienstes, den technischen Support sowie dessen Entwicklung. Er stellt sicher, dass unsere Infrastruktur ordnungsgemäß funktioniert, passt sie bei Bedarf an und entwickelt neue Funktionen oder verbessert bestehende. Er ist auch für die Vertretung von Ecomail gegenüber der Presse und den verschiedenen Partnern zuständig. Nathan verfügt über ein Diplom in Informatik und eine langjährige Erfahrung in Webhosting-Unternehmen (Websites, Infrastrukturen ...). Er ist auch Webentwickler und Systemadministrator.

Wie ist Ecomail entstanden?

Nathan: Es war, nachdem ich eine Reportage über digitale Verschmutzung gesehen hatte, dass die Idee von Ecomail geboren wurde. Tatsächlich fragte ich mich schon seit einiger Zeit, wie ich meinem Beruf, der Informatik, einen interessanteren Zweck geben könnte, der mehr im Einklang mit meinen Umweltprinzipien steht. Ich fragte mich dann, was wir jeden Tag benutzen. Ich sah darin etwas, um die Informatik in den Dienst der Ökologie zu stellen. Schnell setzte ich Ecomail und sein Konzept um: 30 bis 50% des erzielten Umsatzes an Organisationen zu spenden, die vor Ort im Bereich Ökologie tätig sind. Heute bin ich sehr glücklich, regelmäßige Spenden an Umweltorganisationen zu leisten, die sie benötigen. Gemeinsam stellen wir die Informatik in den Dienst der Ökologie.

Unsere Werte und unsere Handlungen

Seien Sie der Wandel, den Sie in der Welt sehen wollen. Wir versuchen ebenfalls, dieses Mantra auf uns anzuwenden. So suchen wir sowohl persönlich als auch beruflich ständig nach Möglichkeiten, uns zu verbessern und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

  • Wir versuchen, alles zu beweisen, was wir behaupten. Die Spendenbeweise sind auf unserer Website sichtbar und der Umsatz wird in Echtzeit auf unserer Benutzeroberfläche angezeigt.
  • Wir arbeiten im Homeoffice, keine unnötigen Fahrten! Nie mit dem Flugzeug.
  • Für die Mahlzeiten kaufen wir maximal unverpackt und in Bio-Qualität ein. Lassen Sie uns unseren Abfall begrenzen. Übrigens wird der Kompost immer schöner!
  • Um die Büros herum haben wir ein brachliegendes Gelände. Die Biodiversität fühlt sich dort wohl und das gefällt uns!
  • Wir nutzen einen öko-verantwortlichen Mobilfunkanbieter (Ecomtel).
  • Wir drucken fast nie, nur wenn es wirklich notwendig ist.
  • Unsere Computer sind über 7 Jahre alt. Wir werden sie nur wechseln, wenn es für unsere Arbeit notwendig ist.
  • Unsere Telefone sind zwischen 2 und 5 Jahre alt, wir beabsichtigen, sie so lange wie möglich zu behalten.
  • Wir spenden einen erheblichen Teil unserer Einnahmen an Organisationen, die sich für die Umwelt einsetzen.

Ein Unternehmen mit einer Mission zu sein, bedeutet auch, die Aufgabe zu haben, sein Bestes zu geben. Gemeinsam sind wir überzeugt, dass es möglich ist, dies zu erreichen.