
Über die Aktion
Präsentation der Struktur
Seit mehr als 45 Jahren bewahren und fördern die Conservatoires d’espaces naturels das natürliche und landschaftliche Erbe durch regionale Projekte und eine auf Konsultation basierende Methode. Insgesamt verwalten sie 4.100 Naturräume, von denen mehr als 1.600 für die Öffentlichkeit zugänglich sind, und die jährlich von 6 Millionen Besuchern frequentiert werden. Die 23 Conservatoires d’espaces naturels sind gemeinnützige und gemeinnützige Organisationen.
Die 1.100 Mitarbeiter sind auf 270.000 Hektar Naturräume und in mehr als einer von acht Gemeinden in Frankreich tätig, unterstützt durch Tausende von Mitgliedern und Freiwilligen, vereint in einem Ziel: „Handeln für die Natur in den Regionen“.
Die Fédération des Conservatoires d’espaces naturels hat die Aufgabe, den Austausch zwischen ihren Mitgliedern zu fördern, um ihre Aktionen vor Ort zu stärken. Sie leitet auch Programme wie das Pôle-relais Tourbières, den nationalen Aktionsplan Chiroptères, das LIFE NaturArmy oder Maßnahmen an den Flüssen Loire und Rhône, zu invasiven gebietsfremden Arten, zu Managementdokumenten und zu realen Umweltverpflichtungen (ORE).
Projektbeschreibung

Seit 2021 hat das Netzwerk der Conservatoires d'espaces naturels eine Sammlung von Natur-Aktivitätsheften entwickelt, um Kinder von 8 bis 12 Jahren und ihre Familien für den notwendigen Schutz der biologischen Vielfalt zu sensibilisieren. Der erste Band war den natürlichen Lebensräumen gewidmet, der zweite der Botanik und der dritte den Wildtieren Frankreichs. Jedes Heft bietet mehr als hundert Spiele und unterhaltsame Aktivitäten, um beim Spielen, Sammeln... zu lernen.
Im Jahr 2024 wird die Sammlung erweitert, immer mit dem Ziel, möglichst viele Kinder auf die aktuellen Umweltprobleme aufmerksam zu machen. Das Thema dieses vierten Bandes wird aufzeigen, wie Natur und Landwirtschaft in Einklang gebracht werden können (indem die
-
Status
Beendet
-
Betrag
2000€
-
Datum der Spende
04-10-2023
-
Nachweis der Spende