
Über die Aktion
Vorstellung des Vereins und des Projekts
Die Groupe d'Études et de Protection des Oiseaux de Mayotte (GEPOMAY), eine anerkannte Vereinigung für Umweltschutz und von allgemeinem Interesse, hat die Aufgabe, die Biodiversität von Mayotte, insbesondere ihre Vogelwelt, und die Lebensräume, von denen sie abhängt, zu untersuchen und zu schützen. Die GEPOMAY ist der offizielle Vertreter der LPO Frankreich in Mayotte.
Im März 2024 beschäftigt die GEPOMAY 13 Angestellte und führt zahlreiche Aktionen in allen Ökosystemen von Mayotte durch: die Feuchtgebiete, insbesondere mit der Verwaltung von zwei Standorten, die Wälder, die landwirtschaftlichen Gebiete, die Küsten- und Meereslebensräume und seit 2022 auch in den Städten. In der Tat entwickelt sich Mayotte seit einigen Jahren sehr schnell, daher schien es für die Vereinigung unerlässlich, sich auf die Fragen der städtischen Biodiversität sowie auf grüne und blaue Infrastrukturen zu konzentrieren.
So arbeitete die GEPOMAY in den Jahren 2022 und 2023 an zwei Pilotstandorten in Mayotte, um die am besten an das Gebiet angepassten Maßnahmen zu finden, um die Biodiversität in die Grünflächen und Gärten der Städte zurückzubringen. Die Vereinigung, begleitet von der Ligue pour la Protection des Oiseaux, hat die „Refuges LPO“ an Mayotte angepasst, um die „May’Refuges LPO“ zu schaffen. Dies ermöglicht der GEPOMAY, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen bei der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen zu unterstützen, indem sie auf ihren Standorten Bereiche zugunsten der Biodiversität entwickeln.
Probleme, die zu diesem Projekt führten
Die Anzahl der Bebauungen in Mayotte wächst von Jahr zu Jahr exponentiell, und leider geschieht dies meist zum Nachteil der Biodiversität: massive Bodenversiegelung, Betonmauern zur Abgrenzung von Grundstücken, fehlende natürliche Unterschlupfe für die Biodiversität und reduzierte einheimische Vegetation in den verschiedenen Bereichen der Gärten... all diese Maßnahmen hindern die Biodiversitätsströme und isolieren somit Fa
-
Status
Beendet
-
Betrag
3850€
-
Datum der Spende
02-04-2024
-
Nachweis der Spende