Zéro déchets Tou...

  • Geerntet:1000€ / Ziel : 1000€

Über die Aktion

Der Verein Zéro Déchet Touraine (ZDT) wurde im Januar 2017 gegründet. Er ist Mitglied des Netzwerks von 80 lokalen Gruppen, die von Zero Waste France koordiniert werden und 20 bis 30.000 Menschen in Frankreich versammeln. Mit Sitz in Indre-et-Loire verteidigt ZDT die Interessen von Bürgern, Verbrauchern, Nutzern und Steuerzahlern im Bereich der Abfallwirtschaft und des Umweltschutzes. Ziel ist es insbesondere, auf seinem Aktionsgebiet die Abfallvermeidung an der Quelle durch systematische und freiwillige Maßnahmen zur Abfallprävention zu fördern, die als "zero waste, zero gaspillage" bezeichnet werden.

ZDT vereint mehr als 800 Sympathisanten, Spender und Mitglieder, darunter etwa hundert regelmäßige Freiwillige. Es bietet pädagogische Aktivitäten und Schulungen zum Thema Abfallreduzierung, Unternehmensveranstaltungen (Do It Yourself-Workshops, Abfallpräventionsaudits, "zero waste" Unternehmenskonferenzen, ...) und öffentliche Vorträge an.

ZDT unterstützt auch Organisatoren von Sport- und Kulturveranstaltungen bei der Umsetzung ihrer Abfallreduzierungsstrategie, organisiert Bürgerreinigungen und gesellschaftliche Anlässe (die monatlichen z'apéros), die eine weitreichende Förderung von Zero Waste ermöglichen.

Der Verein zeichnet sich insbesondere im Bereich der Begleitung von gemeinschaftlichen Kompostierungen aus, sei es am Fuße von Gebäuden oder in Einrichtungen. Vier seiner Mitglieder haben den Compostou erfunden, einen innovativen, mittlerweile patentierten Gemeinschaftskomposter, dessen Besonderheit darin besteht, kaltes und auf dünner Schicht wirksames Kompostieren von organischen Abfällen zu ermöglichen (also ohne Temperaturanstieg oder Eindämmung von Bioabfällen, die bei schlechter Verwaltung des Komposters Unannehmlichkeiten verursachen könnten). Der Verein verwaltet rund vierzig Compostous, die er den Nutzern das ganze Jahr über in einem originellen Miet-Wartungs-Begleit-Format zur Verfügung stellt.

Auf politischer Ebene hat ZDT direkt zur Entwicklung und Verabschiedung eines ehrgeizigen Regionalen Plans zur Abfallvermeidung und -bewirtschaftung (PRPGD) beigetragen, der nun für alle Unternehmen im Gebiet gilt und über 2,5 Millionen Einwohner

  • Status

    Beendet

  • Betrag

    1000€

  • Datum der Spende

    04-06-2020

  • Nachweis der Spende

    Beweis sehen