Ecomail engagiert sich für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung vom 27. April 2016. Mit dieser neuen Verordnung verstärken wir unsere Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten, damit die Daten unserer Benutzer transparent, vertraulich und sicher erhoben und verwendet werden.
Die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. (Siehe die AGB) setzt voraus, dass die Internetnutzer über die erforderliche Rechtsfähigkeit dafür verfügen, oder andernfalls die Erlaubnis eines Vormunds oder Betreuers besitzen, wenn sie nicht geschäftsfähig sind, ihres gesetzlichen Vertreters, wenn sie minderjährig sind, oder dass sie im Besitz einer Vollmacht sind, wenn sie im Namen einer juristischen Person handeln.
Notre Politique de protection des données personnelles décrit la manière dont www.ecomail.fr traite les données à caractère personnel des visiteurs et des utilisateurs (ci- après les « Utilisateurs ») lors de leur navigation sur notre site www.ecomail.eco (ci-après le « Site »). La Politique de protection des données personnelles fait partie intégrante des Conditions Générales d’Utilisation du Site.
www.ecomail.eco widmet den Daten unserer Nutzer ständig Aufmerksamkeit. So können wir dazu veranlasst werden, die Datenschutzrichtlinie zu ändern, zu ergänzen oder zu aktualisieren. Wir laden Sie ein, regelmäßig die aktuellste Version, die auf unserer Website verfügbar ist, einzusehen. Wenn wesentliche Änderungen vorgenommen werden, informieren wir Sie per E-Mail oder über unsere Dienste, damit Sie diese Änderungen prüfen können, bevor sie in Kraft treten. Wenn Sie unsere Dienste weiterhin nutzen, nachdem eine Mitteilung über Änderungen an der Datenschutzrichtlinie veröffentlicht oder gesendet wurde, bedeutet dies, dass Sie die Aktualisierungen akzeptieren.
Wenn Sie unsere Plattform nutzen und/oder sich registrieren, sammeln und verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie, wie zum Beispiel: Ihren Namen, Vornamen, Adresse, Postleitzahl, Stadt, Land, E-Mail, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon.
Ihre E-Mail-Adresse wird gesammelt, um Ihnen Service-Lieferungs-E-Mails zusenden zu können.
Ihr Name, Vorname, Adresse, Postleitzahl, Stadt, Land und Informationen über Ihr Unternehmen werden im Rahmen der Rechnungsstellung für die von uns angebotenen Dienstleistungen erfasst. Dies ermöglicht es uns, Ihnen Rechnungen auszustellen, die den geltenden Vorschriften entsprechen.
Votre numéro de téléphone est collecté afin que vous soyez joignable par le support technique ainsi que le service gérant les « abuses » en cas par exemple de piratage de votre boite email. Le support technique peut être amené à vous appeler afin de faciliter la résolution d’un problème rencontré sur notre infrastructure d’hébergement.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, um die geltenden gesetzlichen Bestimmungen in Frankreich einzuhalten. Im Falle einer gerichtlichen Anordnung müssen wir in der Lage sein, sie den französischen Behörden auf Anfrage zu übermitteln.
Die auf unserer Plattform erhobenen personenbezogenen Daten sind für den eigenen Gebrauch durch ECOMAIL bestimmt und können an Subunternehmen übermittelt werden, die ECOMAIL im Rahmen der Ausführung seiner Dienstleistungen beauftragen kann. Sie können auch übermittelt werden, um einer gerichtlichen Anordnung, einer Vorladung oder einer anderen ähnlichen behördlichen oder gerichtlichen Anforderung zu entsprechen oder um einen Rechtsanspruch geltend zu machen oder zu verteidigen.
ECOMAIL verkauft oder vermietet Ihre persönlichen Daten in keinem Fall an Dritte zu Marketingzwecken.
Wenn ECOMAIL oder ein Teil seiner Vermögenswerte von einem Dritten übernommen werden, werden die in unserem Besitz befindlichen Daten gegebenenfalls an den neuen Eigentümer übertragen.
Wir übertragen und speichern Ihre Daten in der Europäischen Union.
Die von der Datenweitergabe betroffenen Subunternehmer sind:
ILLUAD: Unsere Hosting-Server und die Backups unserer Infrastrukturen erfolgen auf Maschinen, die in den Rechenzentren von ILLIAD vorhanden sind. Die technischen Daten (E-Mails) werden somit auf Maschinen der Firma SCALEWAY, die zur ILLIAD-Gruppe gehört, gesichert. Das Ecomail-Team ist das einzige, das Zugang zu diesen Backups hat, die auf der Festplatte verschlüsselt sind.
ECL DIRECT SAS (Groupe AMARRIS direct): Ihre persönlichen Daten können im Rahmen der Buchhaltung und der Erfüllung unserer buchhalterischen Verpflichtungen an die Firma ECL DIRECT übermittelt werden. Die Rechnungen, die Ihre persönlichen Informationen enthalten, werden direkt an die Buchhaltungsabteilung von ECL DIRECT übermittelt.
MAILCHANNELS: Wir nutzen die Dienste von MAILCHANNELS für das Routing ausgehender E-Mails und die Blockierung ausgehender Spams. Der Inhalt der Mails wird nicht aufbewahrt oder gespeichert. Die E-Mails werden analysiert, um mögliche Spams zu blockieren. Die ausgehenden Routing-Server der E-Mails befinden sich in der SCHWEIZ und entsprechen den EU-Normen.
CRISP: Wir nutzen die Dienste von Crisp für die Bearbeitung des technischen Supports. Die Gespräche mit dem technischen Support werden von dem Dienst gespeichert, ebenso wie die E-Mail-Adresse der Korrespondenz, der Vor- und Nachname. Crisp ist ein französisches Unternehmen mit Sitz in Frankreich.
ECOMAIL wendet allgemein anerkannte technologische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen an, damit die erhobenen personenbezogenen Daten weder verloren gehen, noch zweckentfremdet, eingesehen, verändert oder durch unbefugte Dritte offengelegt werden, es sei denn, die Weitergabe dieser Daten ist durch die geltenden Vorschriften vorgeschrieben, insbesondere auf Anfrage einer Justiz-, Polizei-, Gendarmerie- oder einer anderen gesetzlich befugten Behörde.
Die Sicherheit der persönlichen Daten hängt auch von den Nutzern ab. Die Nutzer verpflichten sich, die Vertraulichkeit ihres Benutzernamens und ihres Passworts zu wahren und ihr Konto nicht zu teilen. Sie verpflichten sich außerdem, ECOMAIL jede unautorisierte Nutzung des genannten Kontos zu melden, sobald sie davon Kenntnis erlangen.
Die in der Datenbank gespeicherten Daten (Name, Vorname, Adresse usw.) sind verschlüsselt, um sie für jede Person oder Entität unlesbar zu machen, die nicht über den Entschlüsselungsschlüssel verfügt.
Wir speichern die Daten, die Sie betreffen, von der Erstellung Ihres Kundenkontos bis zu Ihrem Antrag auf Kontolöschung. Falls Sie Ihr Abonnement nicht verlängern, werden Ihre Daten 3 Monate nach der Aussetzung von unseren Produktionsservern gelöscht. Sie bleiben noch für 1 Jahr in unseren Sicherungsarchiven vorhanden.
Gemäß den geltenden Vorschriften haben die Nutzer unserer Plattform folgende Rechte:
– droit d’accès et de rectification ;
– de mise à jour, de complétude des données Utilisateurs ;
– droit de verrouillage ou de suppression des données des Utilisateurs à caractère personnel, lorsqu’elles sont inexactes, incomplètes, équivoques, périmées, ou dont la collecte, l’utilisation, la communication ou la conservation est interdite ;
– droit de retirer à tout moment un consentement ;
– droit à la limitation du traitement des données des Utilisateurs ;
– droit d’opposition aux traitement des données personnelles ;
– droit à la portabilité des données que les Utilisateurs auront fournies, lorsque ces données font l’objet de traitements automatisés fondés sur leur consentement ou un contrat.
Wenn Sie wissen möchten, wie ECOMAIL diese personenbezogenen Daten verwendet, eine Berichtigung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen möchten, können Sie eine E-Mail an die Adresse [email protected] senden oder einen Brief an die folgende Adresse senden: ECOMAIL – Datenschutz – 112 route de rozac, 19120 Sioniac.
Ihre Anfragen werden innerhalb von 30 Tagen bearbeitet. Ergänzend zu Ihrer Anfrage bitten wir Sie, eine Kopie eines Identitätsnachweises beizufügen, damit ECOMAIL Ihre Identität überprüfen kann.
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden haben oder ECOMAIL Empfehlungen oder Kommentare zur Verbesserung unserer Datenschutzrichtlinie mitteilen möchten, können Sie eine E-Mail an die Adresse [email protected] senden..